IKEA
Wenn man über Möbel redet, kommt schnell es schnell mal zum Ausdruck, welch eine Plage es ist, dass man durch das ganze Einrichtungshaus vom IKEA durchgehen muss und alles solange dauert. Leute, seit ernsthaft froh darüber, dass ihr nicht in Schanghai lebt und da zu die Schweden geht. Stelle man sich vor, das ganze Geschäft ist 1:1 gleich gebaut, gleichgroße, gleiche Möbeln und das gleiche Restaurant. Der einzige Unterschied: die Stadt Schanghai zählt offiziell 25mio Einwohner, dazu kommt noch, dass die Chinesen viel ‚einkaufsgeiler‘ sind, als alle Andere das ich kenn. Garantiert viel Spaß beim IKEA Schanghai!
Der Friseur
Als einer der Menschen, die nicht viel Wert auf ihre Haare legen, hatte ich bis jetzt nie Schwierigkeiten, einen Friseur zu finden. Billig soll er sein und gerade schneiden können. Um 20RMB, umgerechnet ca. 2,5€ finde ich hier meinen Stammbarbier, danke Zhi Yuan.
Nathali Portman?
Anadolu Restaurant
Meine Wenigkeit zählte ich stets zu den Menschen, die nicht gerade Heimweh kriegen oder vielleicht das Essen vermissen. Bei Schnitzel und Co. Ist es natürlich nicht leicht. Aber beim Kebap, ja der Türke in mir kommt gerne mal hervor, da lass ich alles bei Seite. In den vergangen Wochen entdeckte ich ein Restaurant, das Döner (leider nicht ganz so wie Zuhause) anbietet. Um die eigenen Volksleute zu unterstützen (und das Essen natürlich ganz stolz den Kollegen zu präsentieren), gab es eine ein – zweimal einen ‚After-work‘ türkisches Essen.
‚In China ist ein Rad umgefallen'
Ostern
Unglaublich, aber wahr. Zu meinem Erstaunen feiern anscheinend auch die Chinesen Ostern. Das ganze geht natürlich von einem ‚deutschem‘ Restaurant aus, aber da kam natürlich Freude unter den österreichischen Kollegen auf, als sie vom einem ‚Easter-Sunday‘-Brunch gelesen haben. Zudem bietet das Paulaner die teuerste Wurst an, die ich je gesehen habe…Käsekrainer um €15, na moizeit!
Der Kindergarten
Hier sieht man den Kindergarten der amerikanischen Botschaft in Schanghai. Die Amis habe sowas wie ihren eigenen Viertel mit Schulen und Wohnhäuser. Umzingelt mit hohen Mauern, Elektrozäune und bewacht ein Gefängnis habe die hier sowas wie einen Militärstützpunkt…Amerikaner -.-
Fotomodel Sunday
Zu Überraschung vieler Leute, haben sich die Asiaten als ein Volk mit viel Liebe zur Fotografie entpuppt. (Eigentlich geht es mehr darum, wer das größere Objektiv hat, das ist halt so eine Sache zwischen den chinesischen Männern, man(n) verstehe) An manchen Tagen stellen einige Restaurant Fotomodels ein, die vor ihrem Lokal stehen. Kleine Gruppen von Hobbyfotografen gehen dann von einer Station zur nächsten und sollen diese dann abbilden. Der Sinn dahinter: man hofft wahrscheinlich darauf, dass irgendwann der Fotograf hungrig wird und reingeht.
Stammbarbier herrlich :D ich hoffe man trifft ihn in deiner Stammbar und bei Bier ;)
AntwortenLöschenherrliches wortspiel, haha, stammstraßenecke mit stammtsingtao triffts eher
AntwortenLöschen